FAQ - häufig gestellte Fragen


Entweder Fresenius Kabi Homecare oder ein Logistikunternehmen  liefert die benötigte Nahrung sowie alle erforderlichen Hilfsmittel für die parenterale oder enterale Ernährung – je nach Bundesland – entweder direkt zu Ihnen nach Hause oder an eine Apotheke. 

Die Dauer der Versorgung variiert je nach Bundesland und Art der Ernährung. Für genaue Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre/n Hausärztin/Hausarzt oder an den Homecaremanger:in Ihres Bundeslandes. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung! 

Ja, Sie sind für die Nachbestellung verantwortlich. Bitte lassen Sie sich rechtzeitig eine neue Verordnung von Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt ausstellen, unterschreiben und abstempeln. Senden Sie die Verordnung zur Genehmigung an Ihre Sozialversicherung. Benötigen Sie Unterstützung für Ihre Folgebestellung ? Kontaktieren Sie uns gerne! 

Ob Sie zusätzlich zur medizinischen Ernährung auch feste Nahrung zu sich nehmen können oder sollten, ist Teil Ihres individuellen Ernährungskonzepts. Stimmen Sie diese Frage bitte in jedem Fall mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem behandelnden Arzt ab.

Nein, da die Sondennahrung direkt in den Magen oder Darm geleitet wird, erreicht sie Ihre Geschmacksrezeptoren im Mund nicht und ist daher völlig geschmacksneutral.

Ja, die Verabreichung von Sondennahrung ist zu jeder Tageszeit, also auch nachts und während des Schlafens, problemlos möglich.

Der Stuhlgang kann je nach Person und Art der Sondennahrung variieren. Häufig ist der Stuhlgang weich bis breiig, was als normal gilt.

Geöffnete Produkte sollten im Kühlschrank gelagert und innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden.

Es wird nicht empfohlen, selbst zubereitete Nahrung zu sondieren, da dies die Sonde verstopfen könnte.

Fruchtsäfte und Früchtetee sollten vermieden werden, da die Säuren mit dem Eiweiß in der Sondennahrung reagieren können. Dies könnte zu einer Verstopfung der Sonde oder zu Verfärbungen führen.

Ein Wechsel ist nur erforderlich, wenn die Sonde defekt ist oder nicht mehr einwandfrei funktioniert.

Das Überleitgerät (Pumpenset/Schwerkraftset) sollte alle 24 Stunden gewechselt werden.

Ja, es ist möglich, mit einem Katheter zu duschen, allerdings muss dieser sorgfältig abgedeckt und vor Wasser geschützt werden. Ein wasserdichter Verband sollte verwendet werden, um das Infektionsrisiko zu minimieren. Nach dem Duschen muss die Haut um den Katheter gründlich getrocknet werden. Baden wird in der Regel nicht empfohlen, da das Eintauchen ins Wasser das Infektionsrisiko erhöhen kann.

Nein, aufgrund gesetzlicher Vorgaben und aus Compliance-Gründen ist die Rücknahme von Waren leider nicht möglich.



Fresenius Kabi

Fresenius Kabi Homecare ist ein Service von Fresenius Kabi Austria, einem führenden Unternehmen in der Produktion, Innovation und im Vertrieb lebenswichtiger Arzneimittel und Medizintechnik. 

Sie haben Fragen?